
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gesprächskreis Verteidigung und Sicherheit (Berlin)
16. November 2022 von 16:00 – 18:00
Einladung und Anmeldeformular – GK Verteidigung und Sicherheit – 20221116
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des forum vergabe e.V.,
hiermit laden wir Sie zum nächsten Treffen des “Gesprächskreises im Bereich Verteidigung und Sicherheit” des forum vergabe e.V. ein.
Agenda
16:00 Uhr – Begrüßung durch die Vorsitzenden des Gesprächskreises, Rechtsanwälte Dr. Roland Stein und Prof. Dr. Heiko Höfler
Impulsvorträge
16:15 Uhr – Schnell, Schneller, BwBBG?
Rechtsanwalt Dr. Florian Wolf, BLOMSTEIN
16:45 Uhr – Zeitenwende – Aktuelle Themen der IT-Beschaffung aus Sicht der BWI
Syndikusrechtsanwalt Dr. Marc Pauka, BWI
17:15 Uhr – Preisexplosion am Beschaffungsmarkt: Von Auslegungshilfen und anderen Behelfen
Rechtsanwalt Dr. Wolfram Krohn, DENTONS
17:45 Uhr – Diskussion im Kreis der Teilnehmer und Referenten
Ab 18:00 Uhr – Get Together
auf freundliche Einladung der Dentons Europe LLP
Anmeldungen bitte per Email bis spätestens 14.11.2022 an: sabrina.hennig@oppenhoff.eu
Einladung und Anmeldeformular – GK Verteidigung und Sicherheit – 20221116
Gesprächskreis Verteidigung und Sicherheit des forum vergabe e.V.
Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Seminare die Software eines kommerziellen Anbieters, edudip. Die lokale Installation von Software ist nicht erforderlich.
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie grundsätzlich nur einen marktüblichen PC mit Lautsprecher und eine ausreichende Bandbreite von empfohlenen mind. 6 Mbits.
Sie können mit allen üblichen aktuellen Browsern am Webinar teilnehmen, die Installation weiterer Software ist nicht erforderlich. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Fragen können per Chat oder per Mikrofon (soweit vorhanden) gestellt werden. Es wird empfohlen, ein Headset zu nutzen, damit bei der Übertragung des Tons störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche vermieden werden.