
Basisschulung Vergaberecht – November 2023 (Berlin)
15. November 2023 – 16. November 2023
Beginn/Ende: Die Schulung beginnt am beiden Tagen jeweils um 09.00 Uhr und endet ebenfalls an beiden Tagen jeweils um 17.00 Uhr.
Pausen: am Vor- und Nachmittag eine viertelstündige Pause sowie eine einstündige Mittagspause
Teilnehmer*innen (max.): 12
Veranstaltungsort: Geschäftsstelle forum vergabe e.V., Spichernstraße 15, 10777 Berlin

Wer nicht so häufig oder zum ersten Mal mit dem Vergaberecht zu tun hat, dem stellen sich viele Fragen. Speziell für wenig erfahrene Anwender des Vergaberechts bieten wir eine einführende systematische und praxisgerechte Darstellung dessen, was bei der Durchführung von Vergabeverfahren zu beachten ist.
Die Schulung berücksichtigt das aktuelle Vergaberecht einschließlich der Unterschwellenvergabeordnung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In zwei vollen Tagen beantworten wir in der Basisschulung alle Fragen zu der praktischen Handhabung von Vergaberecht und der Durchführung von Vergabeverfahren. Es werden alle wichtigen Bereiche des Vergaberechts dargestellt und die Fragen der Teilnehmer diskutiert. Praxisfälle dienen der Vertiefung.
Themen:
- die vergaberechtlichen Regelwerke und ihre Anwendungsbereiche
- Ziel des Vergaberechts
- Grundbegriffe wie “Öffentlicher Auftrag”
- Abgrenzung der Vertragsarten
- Schätzung des Auftragswertes
- Wahl des Vergabeverfahrens
- Anforderungen an die Leistungsbeschreibung
- Durchführung des Vergabeverfahrens
- Aufstellung der Eignungskriterien und Eignungsprüfung
- Aufstellung der Wertungskriterien und Angebotswertung
- Beendigung des Vergabeverfahrens
- Rechtsschutz
Die für diese Veranstaltung benötigten Gesetztestexte finden Sie unter u haben, empfehlen wir Ihnen nachstehenden Link zu unserer Website: https://forum-vergabe.de/themen/rechtsvorschriften/#Aktuelle-Vorschriften
Damit wir die Schulung besser auf Ihre persönlichen Erwartungen ausrichten können, haben wir hier einen Fragebogen hinterlegt, den Sie nach der Bestätigung Ihrer Teilnahme bitte ausgefüllt an die Geschäftsstelle zurück senden.
Vortragende:
- Rechtanwältin Aline Fritz, FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten mbB
- Rechtsanwalt Dr. Thomas Mestwerdt, MD Rechtsanwälte
- Prof. Dr. Mark von Wietersheim, forum vergabe e.V.
Teilnehmer*innen (max.): 12
Teilnahmebeiträge* (inkl. Tagungsunterlagen):
€ 600 für Nicht-Mitglieder
€ 450 für Mitglieder des forum vergabe e.V.
*umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG
Für die Teilnahme an dieser Schulung können Sie einen Fortbildungsnachweis zur Vorlage nach § 15 FAO erhalten.
Veranstaltungsort:
Veranstalter:
Veranstaltung des forum vergabe e.V.
+ 49 30 23608060
info@forum-vergabe.de
Nur für Webinare – Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Seminare die Software eines kommerziellen Anbieters, edudip. Die lokale Installation von Software ist nicht erforderlich.
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie grundsätzlich nur einen marktüblichen PC mit Lautsprecher und eine ausreichende Bandbreite von empfohlenen mind. 6 Mbits.
Sie können mit allen üblichen aktuellen Browsern am Webinar teilnehmen, die Installation weiterer Software ist nicht erforderlich. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Fragen können per Chat oder per Mikrofon (soweit vorhanden) gestellt werden. Es wird empfohlen, ein Headset zu nutzen, damit bei der Übertragung des Tons störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche vermieden werden.