IPA 2004
Die erste Preisverleihung des IPA fand anlässlich der Badenweiler Gespräche im Oktober 2004 statt. Den Preis erhielt Dr. Marc Opitz für seine Arbeit “Marktmacht und Bieterwettbewerb: Die deutsche Zusammenschlusskontrolle unter Einfluss der Kartellvergaberechts“.
IPA 2006
Der IPA 2006 wurde anlässlich der Badenweiler Gespräche im Mai 2006 an Dr. Bettina Ruhland für ihre Arbeit „Die Dienstleistungskonzession. Begriff, Standort und Rechtsrahmen der Vergabe“ verliehen.
IPA 2007
Die dritte Preisverleihung des IPA fand anlässlich der Badenweiler Gespräche im November 2007 statt. Der Preis wurde an Dr. Rainer Regler für seine Arbeit “Das Vergaberecht zwischen öffentlichem und privatem Recht” vergeben.
IPA 2009
Der für die Verleihung im Mai 2009 vorgesehene vierte IPA wurde nicht vergeben. Die Jury konnte sich auf keine der zahlreichen Bewerbungen als preiswürdig einigen. Das Preisgeld wurde dem IPA 2010 zugeschlagen, der so mit 10.000 Euro dotiert war.
IPA 2010
Bei der Jubiläumsveranstaltung “20 Jahre Badenweiler Gespräche” wurde der IPA am 7. Oktober 2010 an Dr. Johannes Mosters für seine Arbeit “Ethische Beschaffung – Sekundärzwecke im Zeitalter der Globalisierung” vergeben.
IPA 2012
Der für die Verleihung im April 2012 vorgesehene IPA wurde nicht vergeben. Die Jury konnte sich auf keine der zahlreichen Bewerbungen als preiswürdig einigen. Das Preisgeld wurde dem IPA 2013 zugeschlagen, der so mit 10.000 Euro dotiert ist.
IPA 2013
Bei den “forum vergabe Gesprächen 2013” wurde der Preis Frau Dr. Frauke Koch für ihre Arbeit „Flexibilisierungspotenziale im Vergabeverfahren – Nachverhandlungen und Nebenangebote“ verliehen.
IPA 2015
Bei den “forum vergabe Gesprächen 2015” wurde der Preis Herrn Dr. Robin Ricken für seine Arbeit „Beurteilungsspielräume und Ermessen im Vergaberecht – Zur Dogmatik der Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber“ verliehen.
IPA 2016
Bei den “forum vergabe Gesprächen 2016” wurde der Preis Herr Dr. Severin Klinkmüller für seine Arbeit „Die grenzüberschreitende gemeinsame Vergabe öffentlicher Aufträge – Auftraggebergemeinschaften im europäischen und deutschen Recht unter besonderer Berücksichtigung grenzüberschreitender Vergabekooperationen“ verliehen.
IPA 2018
Bei den “forum vergabe Gesprächen 2018” wurde der Preis Herrn Dr. Christian Hillen für seine Arbeit „Die gerichtliche Kontrolle von Wirtschaftlichkeit im Vergaberecht” verliehen.
IPA 2019
Bei den “forum vergabe Gesprächen 2019” wurde der Preis Herrn Dr. Jens Gerlach für seine Arbeit „Entscheidungsspielräume der Verwaltung – Die Lehre vom einheitlichen administrativen Entscheidungsspielraum und ihre Ausprägungen im Kartellvergaberecht“ verliehen.
IPA 2021
Bei den “forum vergabe Gesprächen 2021” wurde der Preis Herrn Dr. David Portner für seine Arbeit „Strafbarkeit des Kick-back-Vorgangs in der öffentlichen Auftragsvergabe“ verliehen.
IPA 2022
Bei den “forum vergabe Gesprächen 2022” wurde der Preis Frau Dr. Nicole Lieb für ihre Arbeit “Beschaffungsdienstleister im Vergabeverfahren” verliehen.