Am 19.06.2007 entschied das „Board“ des Direktoriums der Weltbank, das Konzept zur Entwicklung ländereigener Beschaffungssysteme (sog. Country Procurement Systems, CPS) weiter zu entwickeln. Die Entscheidung über die Anwendung wurde auf… Vergaberegeln der Weltbank weiterlesen
Rubrik: International
Kenia: Neues Beschaffungsgesetz für öffentliche Aufträge
Wen interessiert schon das kenianische Beschaffungswesen, werden Sie vielleicht fragen. Nun gut, es ist jedenfalls unser satzungsgemäßer Anspruch, auch über das internationale vergaberechtliche Geschehen zu berichten, soweit uns dazu Informationen… Kenia: Neues Beschaffungsgesetz für öffentliche Aufträge weiterlesen
Umsetzung der Vergabekoordinierungsrichtlinie in Irland
Aus Irland ist die Umsetzung der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2004/18/EG in nationales Recht zu vermelden. Die irische Umsetzung erfolgte unter dem Titel „European Communities (Award of Public Authorities’ Contracts) Regulations 2006 –… Umsetzung der Vergabekoordinierungsrichtlinie in Irland weiterlesen
Auftragschancen in Mexiko
Dazu führt die Generaldirektion Handel der EU-Kommission gemeinsam mit dem mexikanischen Sekretariat für Wirtschaft am kommenden 19. Oktober eine ganztägige Veranstaltung in Brüssel durch. Simultanübersetzung der Vorträge und Diskussionen in… Auftragschancen in Mexiko weiterlesen
Öffentliches Beschaffungswesen in Mexiko
Ende September/Anfang Oktober 2005 wird das dritte Treffen des Besonderen Ausschusses für öffentliche Beschaffungen zwischen der EU und Mexiko stattfinden. Das Gremium wurde nach Artikel 32 des Beschlusses Nr. 2/2000… Öffentliches Beschaffungswesen in Mexiko weiterlesen
Neue Vergaberichtlinien der Weltbank für Bauaufträge
In Übereinstimmung mit ihren Procurement Giudelines vom Mai 2004 hat die Weltbank jetzt „Standard Bidding Documents for Procurement of Works“ angenommen. Die Texte vom Mai 2005 konkretisieren die Allgemeinen Vergaberichtlinien… Neue Vergaberichtlinien der Weltbank für Bauaufträge weiterlesen
Studie zu öffentlichen Bauaufträgen in Japan
Bei der französischen Unternehmensberatung Axes hat die GD Handel der EU-Kommission zu Beginn des Jahres eine Studie über die Beteiligung europäischer Unternehmen an öffentlichen Bauaufträgen in Japan in Auftrag gegeben.… Studie zu öffentlichen Bauaufträgen in Japan weiterlesen
UNCITRAL-Arbeitsgruppe zum öffentlichen Auftragswesen tagt im April in New York
Vom 04.-08.04.2005 findet im UN-Sekretariat in New York die siebente Sitzungsrunde der UNCITRAL-Arbeitsgruppe zum öffentlichen Auftragswesen statt. Die Arbeitsgruppe wird sich mit grundlegenden Fragen der Überarbeitung des „UNCITRAL Model Law… UNCITRAL-Arbeitsgruppe zum öffentlichen Auftragswesen tagt im April in New York weiterlesen
Schweiz will Auftragsvergabe an Lehrlingsausbildung koppeln
Lehrlingsausbildung soll sich wieder lohnen“. Unter diesem Motto verfolgen Abgeordnete der Schweizerischen Volkspartei (SVP) und der Christlichdemokratischen Volkspartei der Schweiz (CPV) bereits seit geraumer Zeit eine Gesetzesinitiative zur Änderung des… Schweiz will Auftragsvergabe an Lehrlingsausbildung koppeln weiterlesen
Global Corruption Report 2005, u. a. Forderung von Mindeststandards für Auftragsvergabe und Kritik an BMWA-Entwurf zur Vergaberechtsreform
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International („Die Koalition gegen Korruption“) hat am 16. März in London ihren vierten Global Corruption Report vorgestellt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Berichts steht die Korruption im Bausektor,… Global Corruption Report 2005, u. a. Forderung von Mindeststandards für Auftragsvergabe und Kritik an BMWA-Entwurf zur Vergaberechtsreform weiterlesen