Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Event Series Basiswissen und Vertiefung

Basisschulung Vergaberecht – März 2023 (Webinar)

Online / Remote

Beginn/Ende: Die Schulung beginnt am beiden Tagen jeweils um 09.00 Uhr und endet ebenfalls an beiden Tagen jeweils um 17.00 Uhr. Pausen: am Vor- und Nachmittag eine viertelstündige Pause sowie eine einstündige Mittagspause Wer nicht so häufig oder zum ersten Mal mit dem Vergaberecht zu tun hat, dem stellen sich viele Fragen. Speziell für wenig… Basisschulung Vergaberecht – März 2023 (Webinar) weiterlesen

Event Series Rechtsprechung im Fokus

Vergaberechtliche Entscheidungen 2022 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern (Stuttgart)

IHK Region Stuttgart Jägerstraße 30, Stuttgart, Deutschland

Weitere Termine am 02.03.2023 in Hannover und 28.03.2023 als Webinar. Viele Fragen zur Gestaltung von Vergabeverfahren lassen sich aus den vergaberechtlichen Vorschriften beantworten. In vielen Fällen ist es aber zusätzlich hilfreich, die vergaberechtliche Rechtsprechung zu kennen und so die eigenen Lösungen verifizieren zu können. Hinter jedem Nachprüfungsverfahren steht ein antragstellendes Unternehmen, das einen Vergabefehler sieht… Vergaberechtliche Entscheidungen 2022 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern (Stuttgart) weiterlesen

“Vergaberecht und Interessenausgleich” – Vorbereitung auf den 4. Berliner VergabeKongress

In Vorbereitung auf den 4. Berliner VergabeKongress am 4. Mai 2023 wird Herr Prof. Dr. Mark von Wietersheim am 21.03.2023, von 10.00 - 11.00 Uhr einen kostenlosen digitalen Fachvortrag zum Thema "Vergaberecht und Interessenausgleich" halten.  Erfahren Sie, wie Sie sich u.a. als Auftraggeber attraktiv am Markt positionieren, die Perspektive der Unternehmen berücksichtigen und Ihr Netzwerk… “Vergaberecht und Interessenausgleich” – Vorbereitung auf den 4. Berliner VergabeKongress weiterlesen

Treffen der Regionalgruppe Ost – März 2023 (Berlin)

BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH Alexanderstraße 3, Berlin, Berlin, Deutschland

Einladung und Anmeldeformular Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich zum nächsten Treffen der Regionalgruppe Ost des forum vergabe e. V. ein, am Mittwoch, 22. März 2023von 17:00 bis ca. 18:00 Uhr Wir freuen uns auf Elke Zeise, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, die sich bereit erklärt hat, aus der… Treffen der Regionalgruppe Ost – März 2023 (Berlin) weiterlesen

Event Series Rechtsprechung im Fokus

Vergaberechtliche Entscheidungen 2022 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern (Webinar)

Weitere Termine am 02.03.2023 in Hannover und 16.03.2023 in Stuttgart. Viele Fragen zur Gestaltung von Vergabeverfahren lassen sich aus den vergaberechtlichen Vorschriften beantworten. In vielen Fällen ist es aber zusätzlich hilfreich, die vergaberechtliche Rechtsprechung zu kennen und so die eigenen Lösungen verifizieren zu können. Hinter jedem Nachprüfungsverfahren steht ein antragstellendes Unternehmen, das einen Vergabefehler sieht und sich… Vergaberechtliche Entscheidungen 2022 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern (Webinar) weiterlesen

“Vorhang auf für eForms – was bringt’s dem öffentlichen Einkauf?” – Gesprächskreis Digitale Transformation (Zoom)

Online / Remote

Noch in diesem Jahr wird mit eForms eine neue Datenarchitektur im öffentlichen Einkauf eingeführt. Derzeit erfolgen Bekanntmachungen noch über eine Vielzahl von Vergabeplattformen, die i.d.R. nicht interoperabel sind. Wird Open Data mit eForms zum Erfolgsfaktor für den öffentlichen Einkauf oder haben wir es mit einem weiteren bürokratischen Hemmnis zu tun? Lassen Sie uns das Thema… “Vorhang auf für eForms – was bringt’s dem öffentlichen Einkauf?” – Gesprächskreis Digitale Transformation (Zoom) weiterlesen

Kostenlos

Event Series Einzelthemen

Saubere-Fahrzeuge-Beschaffung

Online / Remote

Bei der Auswahl zu beschaffender Fahrzeuge muss die öffentliche Hand bereits seit 2021 die Vorgaben im Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz – SaubFahrzeugBeschG – beachten. Darin sind insbesondere gesetzlich verbindliche Quoten für die Beschaffung sogenannter Sau-berer Fahrzeuge vorgegeben. Im Moment sind noch viele Fragen offen. Was bedeuten die Vorgaben genau für die Praxis? Wer wird durch das SaubFahrzeugBeschG verpflichtet?… Saubere-Fahrzeuge-Beschaffung weiterlesen

Treffen der Regionalgruppe Baden-Württemberg – Mai 2023 (Stuttgart)

Einladung und Anmeldeformular Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Frühjahrsveranstaltung der Regionalgruppe Baden-Württemberg im forum vergabe e.V. am Dienstag, 23. Mai 2023, ab 17:00 UhrEvangelisches Bildungszentrum Hospitalhof StuttgartKleiner Lechler-SaalBüchsenstraße 3370174 Stuttgart (Mitte) Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen nachhaltiger Beschaffung. Hierzu werden fachkundige Referenten aus der Praxis Stellung nehmen. Zudem… Treffen der Regionalgruppe Baden-Württemberg – Mai 2023 (Stuttgart) weiterlesen

Kostenlos

“Europäische Vergaberechtssetzung von innen” – AG Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein Düsseldorf in Kooperation mit forum vergabe e.V. (Brüssel)

Stanhope Hotel Brussels by Thon Hotels Rue du Comme r ce 9, 1000 Brussels, Brüssel, Belgien

Nicht nur das Vergaberecht wird maßgeblich von den europarechtlichen Vorgaben beeinflusst. Auch wenn derzeit keine neuen Vergaberichtlinien „in der Pipeline“ sind, ist das Verständnis für die Rechtsetzung in „Brüssel“ (was nicht ganz richtig ist, denn es wirken die Mitgliedstaaten mit, das Parlament sitzt – auch – in Luxemburg) wichtig. Diese Veranstaltung soll einen Einblick in… “Europäische Vergaberechtssetzung von innen” – AG Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein Düsseldorf in Kooperation mit forum vergabe e.V. (Brüssel) weiterlesen

195€

[ Ausgebucht ] 6. Treffen des Gesprächskreises Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit des forum vergabe e.V. – mit Unterstützung des BAAINBw (Koblenz)

Kurfürstliches Schloss – Lenné-Saal – Neustadt 24, Koblenz, Deutschland

- ausgebucht - An alle, die eine Anmeldebestätigung erhalten haben: Bitte beachten Sie den finalen Veranstaltungsort! Kurfürstliches Schloss– Lenné-Saal –Neustadt 2456068 Koblenz Auf Einladung des BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) findet das nächste Treffen des Gesprächskreises Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit statt. Der Beginn ist für 13.00 Uhr geplant. Das… [ Ausgebucht ] 6. Treffen des Gesprächskreises Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit des forum vergabe e.V. – mit Unterstützung des BAAINBw (Koblenz) weiterlesen

Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.


Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.