International Public Procurement Award (IPA)
forum vergabe e.V.
Frau Ministerialdirigentin a. D. Brigitte Krause-Sigle und das forum vergabe e.V. haben den International Public Procurement Award (IPA) gemeinsam ins Leben gerufen und 2004 erstmals vergeben. Das forum vergabe stiftet für die „forum vergabe Gespräche 2024“ einen Preis im Betrag von 5.000,- € für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit zum nationalen, europäischen oder internationalen Vergaberecht (Habilitationsschrift, Dissertation, Diplomarbeit, Masterarbeit oder Monographie).
1. Um den Preis können sich junge Autoren aus Europa im Alter bis zu 35 Jahren mit einer Arbeit bewerben, die sie im Zeitraum vom 01.04.2022 bis 30.09.2023 fertig gestellt haben.
Als „Fertigstellung“ gilt das Datum
a) der mündlichen Prüfung (oder des Zweitgutachtens, soweit keine mündliche Prüfung erfolgt) bei Habilitationsschriften, Dissertationen, Diplomarbeiten und Masterarbeiten
b) der erstmaligen Einsendung des Manuskripts anderer wissenschaftlicher Arbeiten (z.B. Monographien) an den veröffentlichenden Verlag.
2.1 Die Bewerbung muss bis spätestens zum 30.09.2023 dem forum vergabe e.V., Spichernstraße 15, 10777 Berlin, vorliegen mit
- der Arbeit in zweifacher Ausfertigung in deutscher oder englischer Sprache,
- vorliegenden Gutachten in deutscher oder englischer Sprache (z.B. aus dem Promotionsverfahren),
- einem Lebenslauf,
- folgender schriftlicher Erklärung „Ich bin einverstanden, dass das forum vergabe e.V. meine eingereichte Arbeit, sollte sie mit dem IPA ausgezeichnet werden, unentgeltlich für eine mit dem Autor abgestimmte Darstellung der Ergebnisse in Publikationen des Vereins oder in Fachzeitschriften nutzen darf. Ich versichere, dass keine Rechte bestehen, die eine solche unentgeltliche Nutzung meiner eingereichten Arbeit durch das forum vergabe e.V. beschränken oder ausschließen.“
2.2 Für Arbeiten, die eine der genannten Bedingungen nicht erfüllen, wird Gelegenheit zur Nachreichung der fehlenden Unterlagen binnen vier Wochen gegeben. Liegen die Unterlagen dem forum vergabe auch dann noch nicht vor, kann die Arbeit für den IPA nicht gewertet werden.
2.3 Mehrfachbewerbungen mit derselben Arbeit sind nicht zulässig.
3. Alle Bewerber werden bis spätestens zum 28.02.2024 über das Ergebnis dieser Auslobung unterrichtet. Arbeiten, die nicht mit dem IPA ausgezeichnet werden können, erhalten die Bewerber zurück. Alle Bewerbungen werden vom forum vergabe vertraulich behandelt.
4. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine vom Vorstand des forum vergabe eingesetzte Jury unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden des forum vergabe e.V. Kommt die Jury zu dem Ergebnis, dass
- zwei Arbeiten gleichermaßen preiswürdig sind, so erhalten beide Arbeiten den IPA. Die Jury entscheidet in diesem Fall, ob das Preisgeld hälftig oder in einem anderen Verhältnis zwischen den beiden Preisträgern aufzuteilen ist;
- keine der eingereichten Arbeiten preiswürdig ist, so verfällt der ausgelobte Betrag.
5. Die Preisverleihung erfolgt bei den „forum vergabe Gesprächen“ im April 2024. Der Preisträger wird zu dieser Veranstaltung auf Kosten des forum vergabe eingeladen und erhält Gelegenheit, die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit vor den Teilnehmern aus Staat, Wirtschaft, Wissenschaft, Anwaltschaft, vergaberechtlichen Nachprüfungsinstanzen etc. vorzustellen. Erhalten zwei Arbeiten den IPA (siehe Nr. 4), werden beide Preisträger zur Vorstellung der wesentlichen Ergebnisse ihrer Arbeiten eingeladen.