In einem Bericht über die Anwendung der EG-Signatur-Richtlinie (1999/93/EG) konstatiert die Kommission eine bislang nur geringe Nutzung von eSignaturen. Wer die Akzeptanzprobleme bei der eBeschaffung in Deutschland kennt, wird sich… Kommission beklagt geringe Nutzung elektronischer Signaturen weiterlesen
Rubrik: Europa
Konsultation zur Vereinfachung der Bauprodukte-Richtlinie
Am 20. März hat die Kommission eine Konsultation über Möglichkeiten zur Vereinfachung der Bauprodukte-Richtlinie gestartet. Die Online-Konsultation zu der für den Bausektor wichtigen Richtlinie ist über die Website „Ihre Stimme… Konsultation zur Vereinfachung der Bauprodukte-Richtlinie weiterlesen
Grünes Licht für Verabschiedung der Dienstleistungsrichtlinie
Auf dem EU-Gipfel am 23. und 24.03.2006 haben die Staats- und Regierungschefs der EU grünes Licht für eine zügige Verabschiedung der Dienstleistungsrichtlinie gegeben. Sie stellten sich hinter den Kompromiss, den… Grünes Licht für Verabschiedung der Dienstleistungsrichtlinie weiterlesen
EU lässt amerikanische Bieter bei Ausschreibungen wieder zu
Quid pro quo: Mit Verordnung Nr. 352/2006 (vom 27.02.2006, veröffentlicht im ABl. EG Nr. L 59 v. 01.03.2006) hat die EU ihre Verordnung (EWG) Nr. 1461/93 aufgehoben, mit der sie… EU lässt amerikanische Bieter bei Ausschreibungen wieder zu weiterlesen
Hearing im EP zu Wirkung und Effizienz der EG-Vergaberichtlinien
Am 20. April veranstaltet der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments eine ganztägige Anhörung zu Wirkung und Effizienz der EG-Richtlinien für öffentliche Aufträge. Das Programm des Hearings bieten wir Ihnen zum Abruf… Hearing im EP zu Wirkung und Effizienz der EG-Vergaberichtlinien weiterlesen
Konsultation zur erneuten Überarbeitung des CPV
Im März 2006 hat die Kommission eine erneute Überarbeitung des Common Procurement Vocabulary (CPV) angekündigt. Das CPV dient der Klassifizierung von Auftragsgegenständen bei öffentlichen Aufträgen und ist in der EG-Verordnung… Konsultation zur erneuten Überarbeitung des CPV weiterlesen
Studie über die Verbringung von Verteidigungsgütern
Am 23.01.2006 hat die Kommission die Vergabe einer Studie zu den Auswirkungen einer Vereinfachung der „innergemeinschaftlichen Verbringung von Verteidigungsgütern“ angekündigt. Die Studie soll der Folgenabschätzung einer Regelung dienen, die die… Studie über die Verbringung von Verteidigungsgütern weiterlesen
Normungsmandat der Kommission zur „Zugänglichkeit“ bei IKT-Beschaffung
Vor kurzem wurden wir auf ein Normungsmandat der Kommission vom 07.12.2005 an die europäischen Normungsorganisationen CEN, CENELEC und ETSI aufmerksam, das auf die Erarbeitung von Kriterien für die Nutzung von… Normungsmandat der Kommission zur „Zugänglichkeit“ bei IKT-Beschaffung weiterlesen
Initiativbericht des EP zur Liberalisierung der Postdienste
Am 02.02.2006 hat das Europäische Parlament einen Initiativbericht zur Liberalisierung der Postdienste verabschiedet. In dem Bericht bezeichnet das EP die vollständige Marktöffnung der Postdienste bis 2009 als realistisch. Der zuständige… Initiativbericht des EP zur Liberalisierung der Postdienste weiterlesen
Entwurf einer EG-Rahmenrichtlinie über Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse
Am 07.02.2006 hat die sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament (SPE) einen vorläufigen Entwurf für eine Rahmenrichtlinie über Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse vorgestellt. Dieses Thema, das nicht mit der soeben… Entwurf einer EG-Rahmenrichtlinie über Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse weiterlesen