Briefdienstleistungen muss praktisch jeder öffentliche Auftraggeber in Anspruch nehmen. Auch bei kleineren Gemeinden erreicht das Volumen schnell den EU-Auftragswert und sie müssen dessen Vorgaben beachten. Neben der eigentlichen Versandleistung bieten… Vergabe von Briefdienstleistungen 29.10.2015, Hannover weiterlesen
Jahr: 2015
Preisrecht und Vergaberecht 12.11.2015, Düsseldorf
Aufgabe des öffentlichen Preisrechts ist es, die Höhe des für eine Leistung zu zahlenden Preises zu regeln und eine Überprüfung zu ermöglichen. Das öffentliche Preisrecht gilt für alle Aufträge –… Preisrecht und Vergaberecht 12.11.2015, Düsseldorf weiterlesen
Vergaberecht 2015 24.11.2015, Berlin
Bis April 2016 müssen die neuen EU-Vergaberichtlinien in deutsches Recht umgesetzt sein. Um diesen Zeitplan halten zu können, erfolgen eit Monaten intensive Aktivitäten in allen beteiligten Kreisen. Wir haben bereits… Vergaberecht 2015 24.11.2015, Berlin weiterlesen
Vergaben im Sozialwesen – Zeit für Reformen 08.12.2015, Berlin
Der von Herrn Dr. Gabriel (Baker & McKenzie) und Herrn Dr. Neun (Gleiss Lutz) geleitete Gesprächskreis für Vergaben im Sozialwesen wird am 08.12.2015 in Berlin seine nächste Veranstaltung durchführen. Die… Vergaben im Sozialwesen – Zeit für Reformen 08.12.2015, Berlin weiterlesen
INS-Projekt 1272„Verwendung von Dienstleistungsnormen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge“ 23.10.2015, Osnabrück
DIN e.V. und Universität Osnabrück, European Legal Studies Institute, stellen am 23.10.2015 die Ergebnisse des vom Bundeswirtschaftsministeriums geförderten Projektes zur Verwendung von Dienstleistungsnormen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge dar. Das… INS-Projekt 1272„Verwendung von Dienstleistungsnormen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge“ 23.10.2015, Osnabrück weiterlesen
Regionalgruppen 08-09/2015
Treffen der Regionalgruppe Nord Die Regionalgruppe Nord trifft sich am 12.11.2015 zu ihrer Herbstsitzung. Herr Prof. Dr Höfler wird die neue Konzessionsrichtlinie mit ihren Auswirkungen auf den nationalen Umsetzungsrahmen und… Regionalgruppen 08-09/2015 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 08-09/2015
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). OLG Düsseldorf, VII-Verg 39/14 vom 10.06.2015 Amtlicher Leitsatz: Sofern klar auszumachen ist, dass, sofern… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 08-09/2015 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 08-09/2015
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. Hinweis: Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 08-09/2015 weiterlesen
Pünder/Prieß/Burgi, 2015: Vergaberecht im Umbruch II – Die neuen EU-Vergaberichtlinien und ihre Umsetzung
In dem Buch sind die Beiträge zu der gleichnamigen Tagung vom 06.11.2014 in der Bucerius Law School versammelt. Dabei handelt es sich nicht um reine mit Schriften- oder Redeformat belastende… Pünder/Prieß/Burgi, 2015: Vergaberecht im Umbruch II – Die neuen EU-Vergaberichtlinien und ihre Umsetzung weiterlesen
Brückner, 2015: Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht
Die Berücksichtigung des Mittelstandes bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem gegenwärtigen und zukünftigen Rechtsstand ist das Thema der vorliegenden aktuellen Untersuchung des Verfassers, seiner juristischen Dissertation an der Universität… Brückner, 2015: Die Mittelstandsförderung im Vergaberecht weiterlesen